Die Geschwister Hannah (17) und Timotheus (15) wachsen in einer streng evangelikalen Familie auf und führen ein scheinbar erfülltes Leben in ihrer freikirchlichen Gemeinde. Als Hannah sich in ihren neuen Nachbarn Max (17) verliebt und Timotheus entdeckt, dass er sich zu Männern hingezogen fühlt, kollidieren ihre Gefühle mit den Werten ihrer Familie. Um nicht gegen diese Werte zu handeln, nimmt Timo an einem sogenannten „Seelsorge-Seminar“ teil. Auch Hannah tut alles, um ihren Glauben aufrecht zu erhalten und lässt Max schweren Herzens nicht an sich heran. Konfrontiert mit ihren Bedürfnissen, den Erwartungen ihrer Familie und der Gemeinde, stehen Hannah und Timotheus vor einem Scheideweg und geraten mit ihren Eltern in einen Konflikt.
Auszeichnungen
2019: HESSICHER FILMPREIS / Bestes Drehbuch
2024: MAX OPHÜLS PREIS / Preis der Jugendjury
2024: MAX OPHÜLS PREIS / Bester Spielfilm (Nominierung)
2024: MAX OPHÜLS PREIS / Beste Regie (Nominierung)
2024: MAX OPHÜLS PREIS / Bestes Drehbuch (Nominierung)
2024: 34. Internationales Filmfest Emden Norderney / NDR Filmpreis für den Nachwuchs
2024: SCHLiNGEL / Wettbewerb Blickpunkt Deutschland: Hauptpreis der Stadt Chemnitz
2024: Filmtage Oberschwaben / Hans W. Geissendörfer Preis (Bester Spielfilm)
2024: Lichter Filmfest Frankfurt International / Bester Regionaler Langfilm (Nominierung)
2024: Fünf Seen Filmfestival: Fünf Seen Filmpreis (Nominierung)
2024: Willkommen Zuhause Filmfestival / Bewegendster Film des Programms (Nominierung)
2024: Warsaw International Film Festival / Winner 1-2 Competition
2024 Biberacher Filmfestspiele / Hauptwettbewerb Spielfilm (Nominierung)
2024: exground Filmfestival Wiesbaden / Internationaler Jugendfilmwettbewerb / Preis der Jugendjury und Publikumspreis
2024: Europäischen Filmfestival Göttingen / Publikumspreis
2024: Europäisches Filmfestival Göttingen / Göttinger Goldliesel
2024: Kasseler Dokumentarfilm und Video Fest / Goldener Herkules (Nominierung)
2024: FilmFestival Cottbus / U18 Youth Film Competition
Weitere Informationen
Spielfilm
Fertiggestellt
117 Minuten
Regie
Frauke Lodders
Drehbuch
Frauke Lodders
Kamera
Johannes Louis
Cast
Flora Li Thiemann
Serafin Mishiev
Mark Waschke
Bettina Zimmermann
Michelangelo Fortuzzi
Karoline Eichhorn
Martin Lindow
Thimo Meitner
Lennox Halm
Luna Schaller
Produktion
Kinescope Film
Produzent*in
Matthias Greving
Kirsten Lukaczik
Sender
NDR
ARTE
Redaktion
Barbara Häbe, ARTE
Claudia Cellarius, NDR
Verleih
W-FILM Distribution